Peer Ausflug 2024
Nach einem gemeinsamen Frühstück, verschlug es uns dieses Jahr nach Linz zu den Mission Games.
Nach einem gemeinsamen Frühstück, verschlug es uns dieses Jahr nach Linz zu den Mission Games.
Mia, Maria und Johanna, 3b, geben Tipps für den richtigen Umgang mit Snapchat, Tik Tok und Co.
Zu einem höchst vergnüglichen Theaterabend luden die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler der 1. bis 4. Klassen ein.
Die Klasse 4d besuchte das Radiostudio in Linz und durfte live im Radio auftreten.
Wir gratulieren unseren beiden Teams zum 2. und 13. Platz. Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
“Guided walking tour, Mozart’s birthplace, the Fortress of Salzburg, Salzburg Airport”
WILDe und mysteriöse Szenen spielten sich ab, als Antje Wagner ihr Buch „WILD“ den Schülern und Schülerinnen der 4. Klassen präsentierte, welches im Wald der Sächsischen Schweiz spielt und viele Rätsel aufgibt.
Die Orientierungstage führten die 4c Anfang Mai in das Salzkammergut, genauer gesagt nach Bad Goisern, wo die Schüler:innen gemeinsam mit Workshopleitenden der Katholischen Jugend die bald der Vergangenheit angehörende Mittelschulzeit interaktiv und spielerisch reflektierten.
Jede Menge Action gab es beim vom Jugendrotkreuz organisiertem Erste-Hilfe-Landesbewerb am Dienstag, den 14.05. in der MS Laakirchen.
Guide Shiri erzählte den Jugendlichen über ihren Alltag als Jüdin in Österreich und wie sie mit dem Thema Holocaust umgeht.