Klimawandel – na und?
Unsere Schüler*innen merkten beim Vortrag und bei den Antworten auf ihre Fragen sehr schnell den Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil und der sich immer schneller verändernden Klimadaten.
Unsere Schüler*innen merkten beim Vortrag und bei den Antworten auf ihre Fragen sehr schnell den Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil und der sich immer schneller verändernden Klimadaten.
Wir gratulieren unseren Burschen der Schülerligamannschaft und ihrem Coach, Florian Lang, zum großartigen 4. Platz bei den oberösterreichischen Schulmeisterschaften.
Heute durften vier Kinder aus der 2c im Zuge des Deutschunterrichts zwei Podcasts für die Schulzeitschriften Jö und Topic aufnehmen.
Sensation gelungen! Nach dem Erreichen des Viertelfinales kickte sich unsere Schülerligamannschaft mit einem fulminanten 8:0 Sieg gegen die MS- Munderfing ins Halbfinale.
Die Klassen 2a und 2d durften vom 2. bis 3. Mai 2022 einen historisch interessanten und ereignisreichen Ausflug in Obertraun und dem UNESCO Welterbe Hallstatt erleben.
In der letzten Aprilwoche unternahm die Klasse 2c im Rahmen des Biologieunterrichts einen Ausflug nach Schwanenstadt zum Imker Michael Stiefmüller.
Die 4. Klassen konnten in den 4 Tagen nach Ostern eine sehr interessante Wienwoche erleben. Hier ein kurzer Text eines Schülers über seine Eindrücke.
Mittelschule der Franziskanerinnen unter den besten 8 Schulmannschaften
Oberösterreichs – Sieger im Duell der Bezirkssieger
Im März 2022 verbrachten die 2. Klassen jeweils drei gemeinsame Skitage in Hinterstoder.
Die PMS der Franziskanerinnen Vöcklabruck erreichte bei den Bezirksmeisterschaften Fußball U13 unter 12 teilnehmenden Mannschaften den hervorragenden 1. Platz.