Im Deutschunterricht wird neben der Rechtschreibung und anderen wichtigen Kompetenzen auch die Grammatik geübt, das ist bekannt.
Dass man Grammatik aber auch spielerisch mit einem Hund trainieren kann, weniger. Doch das funktioniert, und zwar sehr gut. Wir haben es erprobt! 😊
Vor einiger Zeit wurden im Unterricht die Themen „Aktiv und Passiv“ behandelt. Frau Wirleitner gestaltete dazu einen Lernwürfel, welchen sie auf einem Hocker platzierte. Lio, unser Schulhund, hatte die Aufgabe, den Würfel auf Kommando vom Hocker zu stupsen. Daraus ergaben sich dann die Fragen an uns Kinder.
Und zur Belohnung gab es nicht nur für Lio Leckerlis, auch jede richtige Antwort von uns Kindern wurde mit einer kleinen Süßigkeit belohnt.
Durch die entspannte Atmosphäre, die Lio im Unterricht schafft, können wir uns noch besser konzentrieren und das Lernen macht viel mehr Spaß!
Danke, Lio! Wir freuen uns schon auf deinen nächsten Besuch bei uns in der Klasse!

