Bezirksmeister
Die Fußballmannschaft der Mittelschule der Franziskanerinnen holte sich unter 16 Teams den ersten Platz und darf sich Bezirksmeister nennen.
Seit Bestehen unserer Schule sehen wir unseren Auftrag, Tradition und zeitgemäßen Unterricht zu verbinden – wir führen zum Beispiel eine Ganztagsschule in verschränkter Form. Unsere Schüler*innen sollen die Möglichkeit haben, ihre persönlichen Interessen und Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Die Fußballmannschaft der Mittelschule der Franziskanerinnen holte sich unter 16 Teams den ersten Platz und darf sich Bezirksmeister nennen.
Auch in der Schule sind die Bienen fleißig unterwegs. Und mit ihnen macht Digitale Grundbildung noch viel mehr Spaß.
Antje Wagner, Jugendbuchautorin aus Norddeutschland, schaffte es in ihren Lesungen, ihre ZuhörerInnen so zu begeistern, dass ganz viele ihre Bücher sofort lesen wollten.
Mitten in einer intensiven Vorbereitung ist eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern für die LegoLeague 2025.
Wir – die 1a und die 1c – freuten uns vor ein paar Tagen ganz besonders auf den Bio-Unterricht – und das aus gutem Grund: Lio kam zu Besuch!
Wir nützten den österreichischen Vorlesetag (28. März) für eine schulartenübergreifende Begegnung.
Unsere Mittelschule ist Teil des Schulzentrums mitten in Vöcklabruck. Der Standort wurde 1846 gegründet und beherbergt eine Volksschule, eine Mittelschule und ein Oberstufenrealgymnasium.
Als katholische Privatschule bieten wir unseren Schüler*innen neben humanistischen Werten und fundierter Bildung eine Umgebung, in der sie sich geborgen und wohlfühlen. Unterstützt wird dies durch den Schwerpunkt Soziales Lernen, durch die vielen Unverbindlichen Übungen und durch Hof und Schulgarten als Platz des Austauschs.